Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK)
NICHT-PRODUKTIVER INVESTIVER NATURSCHUTZ - Förderung in Niedersachsen 2025
Aktuelles:
Das Antragsverfahren ist eröffnet. Vollständige Anträge können bis zum 07.04.2025 eingereicht werden.
Bitte beachten: Vor dem Hintergrund der vorläufigen Haushaltsführung des Bundes in 2025 stehen die Antragsverfahren unter dem Vorbehalt des Beschlusses des Bundeshaushaltes.
Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) ist das Hauptinstrument zur Förderung einer nationalen Agrarstruktur. Mit dieser Maßnahme wird die Schaffung, Wiederherstellung und Entwicklung von Lebensräumen sowie Lebensstätten wildlebender Tier- und Pflanzenarten der Agrarlandschaft gefördert. In Niedersachsen stehen dabei der Erhalt und Schutz der biologischen Vielfalt im Vordergrund.
Es handelt es sich um eine einjährige Fördermaßnahme mit einem Projektdurchführungszeitraum bis zum 31.12.2025. Zuwendungsfähige Vorhaben können ab einer Zuwendungssumme von 25.000 € gefördert werden. Bewilligungsbehörde ist der NLWKN.
- Antragsunterlagen und weiterführende Informationen finden Sie rechts in der Infospalte. --->
Förderfähig sind:
- Investive Maßnahmen des Naturschutzes
- Grunderwerb von landwirtschaftlich genutzten sowie landwirtschaftlich nutzbaren Flächen
- Erstellung von Schutzkonzepten einschließlich notwendiger Voruntersuchungen
--> Kontaktpersonen
Bei Rückfragen stehen Ihnen im NLWKN gerne zur Verfügung:
Kontakt und Antragsannahme
Aylin Schulte
Im Dreieck 12
26127 Oldenburg
0441/95069-125
GAK@nlwkn.niedersachsen.de
Naturschutzfachliche Angelegenheiten
Dana Krüger Göttinger Chaussee 76A 30453 Hannover 0511/3034-3157 GAK@nlwkn.niedersachsen.de |
Jennifer Trentlage Göttinger Chaussee 76A 30453 Hannover 0511/3034-3057 GAK@nlwkn.niedersachsen.de |
(nicht vollständig barrierefrei)
GAK-Rahmenplan 2024-2027 (BMEL)
(PDF, 9,79 MB)
(nicht vollständig barrierefrei)
Die vollständigen Anträge senden Sie bitte – sowohl im Original als auch digital – an:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz – Direktion –
z. Hd. Aylin Schulte
Im Dreieck 12
26127 Oldenburg
GAK@nlwkn.niedersachsen.de
Förderbedingungen Niedersachsen 2025
(PDF, 0,09 MB)
Antragsformular 2025
(DOCX, 0,09 MB)
Erklärungen des Antragstellenden Teile A + B
(DOCX, 0,09 MB)
Erklärung des Antragstellenden Teil C
(DOCX, 0,02 MB)
Erklärung des Antragstellenden Teil D
(DOCX, 0,02 MB)
Absichtserklärung Flächeneigentümer (nur bei Flächenankauf)
(DOCX, 0,02 MB)