Kontaktpersonen zum Thema "Internationaler Artenschutz / CITES / Invasive Arten"
Hier finden Sie ihre Kontaktpersonen im NLWKN zum Thema "Internationaler Artenschutz / CITES / Invasive Arten".
Termine sind zwingend rechtzeitig vorab zu vereinbaren, da die Kontaktpersonen aufgrund von Außendiensttätigkeit nicht immer anwesend sind. Die Terminvereinbarung kann über das Anfrageformular erfolgen. Eine telefonische Erreichbarkeit kann zurzeit aus Kapazitätsgründen nicht gewährleitet werden. |
Kontaktpersonen "Landesweiter Naturschutz" |
|
NLWKN, Betriebsstelle Hannover-Hildesheim |
|
Aufgabenbereichsleitung "Internationaler Artenschutz": |
Jens Leferink Tel.: 0511/3034-3122 Fax: 0511/3034-3509 Anfrage an Jens Leferink |
Vertretung: | Dr. Christian Boestfleisch Anfrage an Dr. Christian Boestfleisch |
|
|
CITES-Bescheinigungen und Vermarktungsgenehmigungen | |
- für lebende Reptilien, Amphibien und Graupapageien: |
Ulrike Assing Fax: 0511/3034-3509 Anfrage an Ulrike Assing |
- für Pflanzen sowie Teile und Erzeugnisse (u. a. Elfenbein, Pelze und Leder) |
Renata Kluge Fax: 0511/3034-3509 Anfrage an Renata Kluge |
- für lebende Vögel (außer Graupapageien), Säugetiere und Fische |
Linus Henkel Fax: 0511/3034-3509 Anfrage an Linus Henkel |
|
|
Auskünfte zur Tierbestandsmeldung: | Linus Henkel Anfrage an Linus Henkel |
|
|
Invasive Arten: |
Dr. Christian Boestfleisch Anfrage an Dr. Christian Boestfleisch |
Sonja Lütgehetmann Anfrage an Sonja Lütgehetmann |
|
|
|
Betreuungsstationen: |
Dr. Mirja Püschel Anfrage an Dr. Mirja Püschel |
|
|
Gebietseigene Gehölze: |
Lina Preiß Tel.: 0511/3034-3308 Anfrage an Lina Preiß |
Alle Kontaktpersonen im NLWKN - Naturschutz -
- Geschäftsbereichsleitungen Naturschutz
- Natura 2000
- Fach- und Förderprogramme
- Landschaftsplanung, Beiträge zu anderen Planungen
- Schutzgebietsdokumentation
- Biotopschutz
- Artenschutz
- Fledermaus-Regionalbetreuerinnen und -betreuer
- Wolfsbüro
- Wolfsberaterinnen und Wolfsberater
- Staatliche Vogelschutzwarte
- Internationaler Artenschutz / CITES / Invasive Arten
- Naturschutzstationen
- Der Niedersächsische Weg
- Veröffentlichungen / Naturschutzinformation
Übersicht der wichtigsten Kontaktpersonen im NLWKN - Naturschutz -
Geschäftsbereichs- und Aufgabenbereichsleitungen Naturschutz (Faltblatt nicht vollständig barrierefrei)
(PDF, 1,35 MB)