NLWKN Niedersachsen klar Logo

Radonmessungen in Südharzgemeinden Niedersachsens

Datenerfassung abgeschlossen - Auswertung läuft!


Der Messzeitraum von 12 Monaten ist beendet

Die Datenerfassung für die Messkampagne 2023/24 in den ausgewählten Gemeinden des Landkreises Osterode ist nun abgeschlossen. Insgesamt haben sich 352 Privathaushalte an dieser Aktion erfolgreich beteiligt, um die Radonkonzentrationen in ihren Innenräumen zu erfassen. Von 1057 versendeten Dosimeter konnten 944 ausgewertet werden – das entspricht einem hervorragenden Rücklauf von knapp 90%!

In den kommenden Tagen erhalten alle Teilnehmenden ihre individuellen Ergebnisse mit zusätzlichen Empfehlungen über weitere Maßnahmen sollte das Ergebnis über dem Referenzwert von 300Bq/m³ liegen. Bestehen im Anschluss noch weitere Fragen zum Thema Radon wenden Sie sich bitte erneut an die niedersächsische Radonberatungsstelle.

Die Veröffentlichung der Gesamtauswertung aller Messergebnisse wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.


Wir bedanken uns für das große Interesse der zahlreichen Teilnehmenden! Durch Ihre Teilnahme haben Sie aktiv zum Schutz vor Radon beigetragen!

Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen auch in der Familie, im Freundeskreis und unter Nachbarn, denn nur eine Messung verschafft Klarheit über die Radonkonzentration im eigenen Haus!

Eine Radonmessung ist einfach und kostengünstig!


Unabhängig von Messkampagnen können jederzeit zertifizierte passive Messgeräte inklusiv Auswertung bezogen werden.

Informieren Sie sich hier

BfS - Wie kann ich mich vor Radon schützen? - Wie kann ich Radon messen (lassen)?

oder kontaktieren Sie die niedersächsische Radonberatungsstelle.

  Bildrechte: NLWKN

Radonberatungsstelle des NLWKN

Die Radonberatungsstelle des NLWKN Hildesheim dient als Anlaufstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich allgemein zum Thema Radon informieren möchten oder Hilfe bei konkreten Fragestellungen suchen.

Aktuelle Radon-Informationen des Bundes

(nicht vollständig barrierefrei)

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.02.2023
zuletzt aktualisiert am:
23.05.2024

Ansprechpartner/in:
Radonberatungsstelle im NLWKN

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
Tel: 05121/509-313

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln