NLWKN Niedersachsen klar Logo

Gutes Trinkwasser für Hankensbüttel

Neues Wasserschutzgebiet im Landkreis Gifhorn ausgewiesen


Gutes Trinkwasser für Hankensbüttel: Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) hat jetzt auf Antrag des Wasserverbandes Gifhorn ein neues Wasserschutzgebiet im Norden des Landkreises Gifhorn rund um die Brunnen des Wasserwerks Hankensbüttel festgesetzt. Das Wasserwerk versorgt ca. 10.000 Einwohner der Samtgemeinde Hankensbüttel mit Trinkwasser. Das Wasserschutzgebiet ist 20 Quadratkilometer groß und wird überwiegend land- und forstwirtschaftlich genutzt.

Vorbeugender Grundwasserschutz spielt in Niedersachsen eine wichtige Rolle – deshalb wurde in die Verordnung für das Schutzgebiet bestimmte Schutzbestimmungen mit aufgenommen – zum Beispiel Nutzungsbeschränkungen oder Bewirtschaftungsregelungen für die Land- und Forstwirte. Ausnahmegenehmigungen können bei der zuständigen unteren Wasserbehörde des Landkreises Gifhorn beantragt werden. Mit Hilfe der Ende 2003 gegründeten Trinkwasserschutz-Kooperation wurde die Voraussetzung für eine möglichst unbürokratische Umsetzung dieser Regelungen geschaffen. Allen Beteiligten ist klar: Es geht um die Sicherung der lebensnotwendigen Trinkwasserversorgung.

Presseinfo

Artikel-Informationen

erstellt am:
10.05.2006
zuletzt aktualisiert am:
26.04.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln