Wasserrahmenrichtlinie: Meinung der Bürger ist gefragt!
NLWKN veröffentlicht Arbeitsprogramm für Ems, Elbe, Weser und Rhein
"Ihre Meinung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie ist uns sehr wichtig", schreibt der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) und bittet jetzt die Bürgerinnen und Bürger um Stellungnahmen zum weiteren Umsetzungsprozess. Unter www.nlwkn.de hat der NLWKN jetzt das Arbeitsprogramm und den Zeitplan für die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie für Ems, Elbe, Weser und Rhein veröffentlicht. Die Dokumente liegen auch in den Betriebsstellen des NLWKN aus.
Im Vorwort heißt es: "Verbringen Sie Ihre Zeit gerne am oder im Wasser? Dann sind Sie sicherlich auch daran interessiert, dass die Gewässer sauber sind und dass dort die Tiere und Pflanzen einen gesunden Lebensraum haben! Außerdem wollen Sie sicherlich auch unbelastetes Wasser trinken, sich damit waschen und sicher sein, dass Ihr Abwasser gereinigt wird, damit es die Gewässer nicht verschmutzt?
Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie, die im Jahr 2000 in Kraft getreten ist, will das alles auch. Sie betrachtet die Flüsse Ems, Elbe, Weser und Rhein und deren Nebenflüsse zusammen mit dem dazugehörigen Grundwasser und den Gewässern an der Küste als ein großes Ökosystem, das man schützen muss. Daher will die Richtlinie, dass möglichst bald, am besten schon 2015, alle Gewässer in Europa in einem guten Zustand sind. Das ist eine echte Herausforderung.
Sie sind zur Mithilfe aufgerufen! Die Wasserrahmenrichtlinie sieht vor, dass Sie sich an ihrer Umsetzung direkt beteiligen können und den zuständigen Behörden Ihre Meinung mitteilen. Das können Sie bei drei verschiedenen Anhörungsstufen. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag dazu bei, unser Wasser als Lebensgrundlage für die nachfolgenden Generationen in ausreichender Menge und Qualität zu sichern! Ihre Meinung ist uns sehr wichtig!" Melden Sie sich einfach per E-Mail!
Anhörungsdokument Ems
(PDF, 0,93 MB)
Anhörungsdokument Weser
(PDF, 0,40 MB)
Artikel-Informationen
erstellt am:
20.12.2006
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010
Ansprechpartner/in:
Anhörung Wasserrahmenrichtlinie
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
D-26506 Norden