NLWKN Niedersachsen klar Logo

Wasser macht nicht nur nass…

Ein Ausflugtipp für den Entdeckertag am Sonntag in der Region Hannover


Aufregend, was sich da im Wasser tummelt: Im Rahmen des 21. Entdeckertags der Region Hannover am kommenden Sonntag (14. September 2008) wird eingeladen zu einem Blick ins kühle Nass. Ort des Geschehens ist die Haller in der Nähe von Springe. Die Haller ist ein Nebenfluss der Leine. Hier gibt es von 10 bis 17 Uhr Informationen und Aktionen rund um das kühle Nass. Fachleute beproben und untersuchen vor den Augen der Besucher das Gewässer, Flora und Fauna und erklären auch, was es mit der "Gebietskooperation" auf sich hat oder warum die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie so wichtig für den Gewässerschutz ist, so viele Mitstreiter braucht und auch schon gefunden hat. Es laden ein: Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz), die Gebietskooperation Leine-Westaue, die Stadt Springe und die Region Hannover.

Die Besucher können sich von Experten auf geführten Rundgängen erfolgreich realisierte Renaturierungsmaßnahmen am Gewässer erläutern lassen und mitzählen, wenn bei der Elektrobefischung der Fischbestand der Haller ermittelt wird.

Der Standort nahe Springe an der Kreuzung von Kaiserallee und Haller ist leicht zu finden: Einfach den Hinweisschildern folgen.

Der NLWKN und die Region Hannover sind an dem Tag auch auf den Infostand auf dem Opernplatz in Hannover präsent. Dort werden noch mehr Fragen zu Gewässerentwicklung, Hochwasserschutz und anderen interessanten Themen mit Bezug zum Wasser beantwortet.

Zusätzliche Informationen zu dem Rahmenprogramm und zu weiteren interessanten Aktionen sind unter www.entdeckertag.de im Internet zu finden

Treffpunkt

Artikel-Informationen

erstellt am:
11.09.2008
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln