Baudirektor Peters geht in Ruhestand
Presseinformation vom 17. Juli 2009/ 38 Jahre in der Wasserwirtschaft
Brake/ Oldenburg – Baudirektor Klaas-Heinrich Peters von der Betriebsstelle Brake-Oldenburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hatte am Freitag in Brake seinen letzten Arbeitstag. Der 64-jährige war 38 Jahre für die staatliche Wasserwirtschaftsverwaltung des Landes Niedersachsen tätig.
Nach dem Studium des Bauingenieurwesens, das er Ende 1970 an der Technischen Hochschule Aachen mit dem Diplom abschloss, begann Peters seine Laufbahn im Landesdienst. Nach der Referendarszeit in Hannover arbeitete er ab Oktober 1971 beim damaligen Wasserwirtschaftsamt Brake. Der Region an der Unterweser blieb der gebürtige Pewsumer während seiner gesamten Dienstzeit treu und erlebte so manche Verwaltungsreform. Zu Letzt war er als Leiter des Geschäftsbereiches "Planung und Bau" der Betriebsstelle Brake-Oldenburg des NLWKN tätig.
Seine Kompetenz und die tiefgehende Kenntnis der regionalen Gegebenheiten verschafften ihm in der Region und darüber hinaus große Anerkennung, so dass er über die rein fachliche Arbeit hinaus auch als Dozent in der Referendars- und Anwärterausbildung und als Prüfer gefragt war.
"Wir danken Klaas-Heinrich Peters für die geleistete Arbeit und wissen, dass wir seine Erfahrung vermissen werden. Gleichzeitig wünschen wir ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und Schaffenskraft", erklärte Dr. Heike Bockmann als stellvertretende Direktorin des NLWKN.
Artikel-Informationen
erstellt am:
17.07.2009
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010
Ansprechpartner/in:
Achim Stolz
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222