Lehrstellen: Azubi-Treffen beim NLWKN in Norden
Presseinformation vom 15. Oktober 2009 // Start ins Berufsleben
Norden – Start ins Berufsleben: Seit dem 1. August absolvieren Jugendliche beim NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) Ausbildungen in unterschiedlichen Berufen. Acht von ihnen trafen sich am Donnerstag in der Direktion des NLWKN im ostfriesischen Norden, um sich gegenseitig kennen zu lernen und Näheres über den Landesbetrieb zu erfahren, der mit elf Betriebsstellen an insgesamt 15 Standorten im ganzen Land vertreten ist.
"Eine gute Berufsausbildung ist nicht nur für die jungen Menschen persönlich, sondern auch für die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft von großer Bedeutung, wir bilden daher auch über Bedarf aus", begründete Franzis Kathe als Leiterin des Geschäftsbereiches Verwaltung und Betriebswirtschaft das Engagement des Landesbetriebes. Der NLWKN bietet Jugendlichen Lehrstellen in den Berufen Wasserbauer, Bauzeichner, Technischer Zeichner, Fachinformatiker, Bürokauffrau, Schiffsmechaniker, Elektroniker und Tischler. Derzeit laufen in einigen Betriebsstellen die Ausschreibungen für das nächste Jahr.
Das Gruppenbild zeigt: Björn Meier, Helge Vüst (beide Aurich), Bastian Boeckler (Cloppenburg), Madleen Morcinek (Hannover-Hildesheim), Marcus Suhre (Meppen), Denise Wellner, Stefanie Wenske(Betriebsstelle Süd, Standort Braunschweig) und Christopher Stark (Stade).
Artikel-Informationen
erstellt am:
15.10.2009
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010
Ansprechpartner/in:
Achim Stolz
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222