Emssperrwerk leitet Stauprozess für Schiffsüberführung ein
Passage der „Norwegian Bliss“ für Mittwoch erwartet / Pressemitteilung vom 12. März 2018
Lange war der genaue Zeitpunkt unklar, nun kommt Bewegung in die Überführung der „Norwegian Bliss“: Voraussichtlich am Montagabend wird der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) das Emssperrwerk bei Gandersum schließen, um den Fluss auf die Passage des in der Papenburger Meyer Werft gebauten Kreuzfahrtschiffes vorzubereiten. "Wir werden das Abendhochwasser gewissermaßen einfangen und lassen dann auch die Pumpen des Sperrwerks laufen, um den für die Überführung notwendigen Wasserstand von 2,70 Metern über Normalhöhennull herzustellen", erläutert Armin Heine von der Betriebsstelle Aurich des Landesbetriebes. Der NLWKN betreibt das Sperrwerk bei Gandersum, das dem Sturmflutschutz dient und während der Überführung der in Papenburg gebauten Schiffe für ein ausreichend tiefes Fahrwasser sorgt. Die Überführung der 333 Meter langen und 41 Meter breiten „Norwegian Bliss“ ist für Mittwoch (14. März) vorgesehen.