In der Lager Hase wird auf ganzer Breite gemäht
Arbeiten des NLWKN zur Hochwasservorbeugung beginnen am 25. September 2023 und dauern rund drei Wochen.
Cloppenburg. Aufgrund der starken Verkrautung ihrer Gewässersohle wird der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die Lager Hase auf der gesamten Gewässerbreite mähen. Die Arbeiten betreffen das Gebiet vom Zusammenfluss der Lager Hase mit dem Essener Kanal in Ahausen bis zur Einmündung des Dinklager Mühlenbaches und der Aue in Wulfenau. Sie beginnen am Montag, den 25. September 2023, und dauern voraussichtlich etwa drei Wochen.
„Der zeitweise niedrige Wasserstand der vergangenen Wochen und geringe Fließgeschwindigkeiten verbunden mit einer starken Sonneneinstrahlung haben zu einem üppigen Wachstum der Wasserpflanzen geführt, die ein Abflusshindernis bilden. Unsere Arbeiten sind deshalb zum jetzigen Zeitpunkt erforderlich und dienen der Hochwasservorbeugung“, erläutert Siegfried Müller von der für die Unterhaltung der Lager Hase zuständigen NLWKN-Betriebsstelle Cloppenburg. Der NLWKN bittet Anglerinnen und Angler, die in diesem Gewässerabschnitt Aalreusen oder andere Fanggeräte ausgelegt haben, diese Vorrichtungen vor Beginn der Arbeiten des NLWKN zu entfernen, da für eventuelle Schäden keine Haftung übernommen werden kann.
Artikel-Informationen
erstellt am:
21.09.2023
Ansprechpartner/in:
NLWKN Pressestelle
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76a / Am Sportplatz 23
30453 Hannover / 26506 Norden
Tel: +49 (0)511 3034-3322 sowie +49 (0)4931/ 947 -173 und +49 (0)4931/ 947 -181
Fax: +49 (0)4931/947 - 222