„Norwegian Bliss“ durchfährt Emssperrwerk
Planmäßige Überführung des neuen Meyer-Schiffes/ Presseinformation vom 14. März 2018
Gandersum – Gegen 10:30 Uhr am Mittwochvormittag passierte die „Norwegian Bliss“ das Emssperrwerk des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) und meisterte ihre Fahrt über die Ems planmäßig.
Am Montag zuvor hatte der NLWKN die Sperrwerkstore geschlossen: „Wir haben gewissermaßen das Abendhochwasser eingefangen und zusätzlich die Pumpen des Sperrwerks laufen lassen, um den für die Überführung erforderlichen Wasserstand von 2,70 Meter über Normalhöhennull herzustellen“, erklärte Armin Heine von der zuständigen Betriebsstelle Aurich des NLWKN.
Insgesamt wurde das Emssperrwerk seit 2002 insgesamt 36 mal für Schiffsüberführungen genutzt, in zwölf Fällen kam es als Sturmflutsperrwerk zum Einsatz, das die oberhalb gelegenen Gebiete vor Überflutungen schützte.Überführung der "Norwegian Bliss" im März 2018
Artikel-Informationen
erstellt am:
14.03.2018
Ansprechpartner/in:
Achim Stolz
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222