NLWKN Niedersachsen klar Logo

Landguth Heimtiernahrung GmbH

Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren


Die Firma Landguth Heimtiernahrung GmbH mit Sitz in Ihlow / Riepe hat beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis gemäß §§ 8, 9 Abs. 1 Nr. 4, §§ 10, 12 und 57 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) i. V. m. § 2 der Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung (IZÜV) beantragt.

Gegenstand des Erlaubnisantrages ist die Einleitung von gereinigtem Abwasser (bestehend aus betrieblichem Abwasser und Niederschlagswasser) bis zu einer Höhe von 150 m³/h bzw. 2 365 m³/d bzw. 577 100 m³/a in den Ems-Jade-Kanal.

Die beantragte Gewässerbenutzung wird von der Firma Landguth Heimtiernahrung GmbH mit dem Ausbau ihrer Produktionskapazitäten zur Herstellung von Futtermittelkonserven und dem dadurch ansteigenden Abwasseranfall begründet. Da die bislang für die Abwasserbeseitigung benutzte kommunale Kläranlage Riepe keine zusätzlichen Abwasserbelastungen aufnehmen kann, plant die Firma Landguth Heimtiernahrung GmbH den Neubau und Betrieb einer eigenständigen Abwasserbehandlungsanlage im Gewerbegebiet Riepe-Leegmoor, die nicht Gegenstand dieses Erlaubnisverfahrens ist. Von dort soll das gereinigte Abwasser künftig über eine rd. 4,6 km lange Druckrohrleitung direkt in den Ems-Jade-Kanal eingeleitet werden.
Mit der beantragten Einleitung soll nach Angaben der Antragstellerin unmittelbar nach Abschluss der Errichtungsarbeiten für die eigenständige Betriebskläranlage im 3. oder 4. Quartal 2026 begonnen werden.

Das beantragte Erlaubnisverfahren wird mit Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt.

Der Antrag mit Unterlagen kann in der Zeit vom 24.04. bis einschließlich 23.05.2025

- auf dieser Internetseite sowie

- in Papierform in der Gemeinde Ihlow

eingesehen werden.

Die Öffentlichkeit kann vom 24.04. bis einschließlich 23.06.2025 Einwendungen gegen den Antrag schriftlich beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Direktion, Geschäftsbereich 6, Im Dreieck 12, 26127 Oldenburg oder elektronisch über die E-Mail-Adresse GB6-OL-Poststelle@nlwkn.niedersachsen.de erheben.

Den vollständigen Bekanntmachungstext mit weiteren Einzelheiten und Hinweisen zu dem Vorhaben und der Öffentlichkeitsbeteiligung finden Sie rechts in der Infospalte.


  Bildrechte: Landguth Heimtiernahrung GmbH

Landguth Heimtiernahrung GmbH

Weiterführende Informationen und Downloads

  Öffentliche Bekanntmachung vom 16.04.2025
(PDF, 0,17 MB)

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Dorothea Klein

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln